Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Logo BBE - Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

Rethinking Business #02. Produkte von morgen

Konferenz-Zyklus
Rethinking Business #02. Produkte von morgen

Werden die Fallschirme der Zukunft aus Nano-Spinnfäden gefertigt? Und drucken wir in ein paar Jahren unser Geschirr jeden Tag frisch aus unserem persönlichen 3D-Drucker aus? Erfahren Sie, wie neue Materialien zu Innovationstreibern werden und warum neue Fertigungstechnologien das Business revolutionieren.

Neue Materialien und Individuelle Produktion bilden die Schwerpunkte der zweiten Veranstaltung im Rethinking-Business-Zyklus von Z_punkt The Foresight Company. Renommierte Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft berichten, was sich durch neue Materialien und Technologien heute schon verändert und wohin die Reise geht.

Im eigens für die Konferenz eingerichteten Fab-Lab erleben Sie im Anschluss an die Expertenbeiträge den weltweit ersten Selbstbau-3D-Drucker in Aktion. Die von Studenten des Fachbereichs Industrial Design an der Universität Duisburg-Essen entwickelte Ausstellung "Produkte mit Gespür" zeigt außerdem, wie Nanotechnologie eine enorme Bandbreite an intelligenten Produkten möglich macht.

Flyer

Donnerstag, 22. November2008 von 16 bis 21 Uhr
in Essen - Zollverein School of Management and Design

Zurück